SCMbearing verfügt über langjährige Kompetenz in der zerspanenden Fertigung (Drehen und Fräsen), Qualitätssicherung und metallurgischen Analyse. Das Unternehmen hält sich mit modernsten Maschinen und speziell geschulten Mitarbeitern immer auf dem neuesten Stand der Technik.
SCMbearing behandelt jeden Kunden und jedes Problem mit der gleichen Sorgfalt und findet auch für schwierigste Fertigungsherausforderungen immer eine passende Lösung.
Präzision, Schnelligkeit, attraktive Preise und mehr als 35 Jahre Erfahrung machen das Unternehmen zu einem wertvollen und geschätzten Partner bei der Produktion, Verarbeitung, Qualitätssicherung und Analyse von metallischen Werkstoffen höchster Güte.
ANGEBOT PRODUCTION
1. Produktion von Dreh- und Frästeilen nach Zeichnung, Skizze oder Muster
2. Weichbearbeitung & Hartbearbeitung
3. Qualitätssicherung & Qualitätsprüfungen im hauseigenen metallurgischen Labor
ANGEBOT SOURCING
1. Suche nach geeigneten Lieferanten
2. Bewertung von Lieferanten
3. Auditierung nach definierten internen Kriterien
4. Festlegung von Qualitätskriterien
MASCHINEN
Vertikales Bearbeitungszentrum
OKUMA GENOS M560R-V
Tischgröße: 1.300 x 560 mm
Max. Werkstückgewicht: 900 kg
Drehbearbeitungszentrum
OKUMA LB15II-MW mit OGL Beladeportal
Max. Drehdurchmesser: 350 mm
Teiledurchmesser für Beladeportal: 50 mm bis 250 mm
NUTZEN VON SCMbearing - SOURCING & PRODUCTION
Kurze Durchlaufzeit - alles aus einer Hand: Drehen, Fräsen, Prüfen, Verbessern, Qualität sichern
Flexibilität: Produktion von Klein- und Großserien, Einzelteil- und Musterfertigung
Untersuchung von Rohmaterial
für Härteteile (Vermeidung von Ausschuss)
Bearbeitung aller Art von metallischen Werkstoffen sowie Kunststoffen
Bearbeitung und Überarbeitung von bereits gehärteten Teilen
Qualitäts-sicherung und metallurgische Untersuchungen im hauseigenen Labor
Technische Beratung bei korrektiven Maßnahmen und konstruktiven Verbesserungen
Hilfe bei technischen Fragen und Problemen
Auf Wunsch des Kunden 100 % Nachverfolgung der produzierten Teile
SCMbearing SOURCING & PRODUCTION
1. AUFGABE
Ein Kunde beauftragte SCMbearing mit der Bearbeitung von Drehteilen.
Bei der Bearbeitung wurden, am vom Kunden beigestellten Rohmaterial, Oberflächenfehler festgestellt.
Daraufhin wurde die Produktion gestoppt, um das Problem zu analysieren.
2. DIE LÖSUNG:
Die Analyse im hauseigenen metallurgischen Labor von SCMbearing ergab fehlerhaftes Vormaterial verursacht durch Lunker bzw. Hohlräume und nichtmetallische Einschlüsse.
Im nächsten Schritt wurden Materialproben angefertigt, beurteilt und vom Kunden beim Rohmateriallieferanten reklamiert.
Die von SCMbearing ausgearbeiteten Vorgaben zu Materialeigenschaften wurden vom Rohmateriallieferanten zur Gänze akzeptiert und implementiert. Zusätzlich dienen sie dem Kunden als Basis für zukünftige Materialbestellungen.
Das aufgrund der Reklamation nachgelieferte Rohmaterial war frei von Oberflächenfehlern und konnte ohne Materialausfall bearbeitet werden.
3. RESULTAT
Durch die Analyse im hauseigenen Labor und die daraus abgeleiteten Vorgaben zu Materialeigenschaften konnte SCMbearing eine Ausschussrate von 28 % verhindern.
Das Fertigungslos wurde zeitgerecht in der richtigen Stückzahl und Qualität an den Kunden ausgeliefert.
Des Weiteren konnten mögliche Reklamationen durch Verbraucher verhindert werden. Für den Kunden bedeutete dies eine Einsparung von EUR 12.614,-
PASSION FÜR METALLE UND PRÄZISION